Was ist Hypnose & wie funktioniert sie?
Als Hypnose (altgriechisch: ὕπνος hypnos ‚Schlaf‘) – medizinische Hypnose: Hypnosedierung (Hypnosedation) – werden bezeichnet:
Das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance (Trance ist gekennzeichnet durch vorübergehend geänderte Aufmerksamkeit im wachen Bewusstseinszustand bei meist tiefer Entspannung). Man spricht auch von hypnotischer Induktion und Hypnose im engeren Sinne.
Noch heute sind passende Definitionen und Erklärungsversuche unklar:
- Wenn man versucht, die Hypnose als reine Entspannungsübung zu definieren, beweisen die hypnotischen Fähigkeiten der Körperversteifungen das Gegenteil.
- Wenn man versucht, die Hypnose als reine Bewusstseinsveränderung zu definieren, belegen die gefühlten Wahrnehmungen der Klienten oft, dass sie sich ganz normal bewusst waren oder zumindest keine Veränderungen festzustellen waren.
- Wenn man versucht, die Hypnose als rein psychologisches Phänomen (z. B. PlaceboEffekt) oder als sozialen Effekt (ich mache halt das, was man mir sagt) zu definieren,wird klar, dass es messbare Körperveränderungen gibt und dass die Fähigkeit zum Visualisieren deutlich stärker ausgeprägt ist. Selbst Klienten, die nicht unbedingt an die Wirkung der Sitzung geglaubt hatten und es trotzdem genauso gewirkt hatte, verblüffen und erfreuen die Wirkung der Hypnose.
Wie auch immer die Hypnose wissenschaftlich wirkt – sie wirkt.
Definition laut Wikipedia (Stand 01/2015)
Der Mentor

Ich bin Sascha, und als Sohn einer Psychiaterin & Mitarbeiter in derer Praxis besitze ich die perfekte Mischung aus geerbten Mitgefühl und Einfühlungsvermögen so wie angelernter psychologischer Erfahrung und Menschenkenntnis.
Durch meine ruhige und gelassene Art konnte ich schon das Vertrauen Vieler erlangen. Auf diese Vertrauensbasis ist meine Tätigkeit als Hypnotiseur & Hypnosecoach aufgebaut.
Zudem besitze ich den Hypnose Bachelor DHI. Ich arbeite unter den Grundprinzipien der Hypnospathie.
Was kann Hypnose?
Häufige Anfragen, die zu erfolgversprechenden Ergebnissen führen, beziehen sich auf Unwohlsein durch Angewohnheiten. So verhilft Hypnose ,mit dem Rauchen aufzuhören, überflüssige Pfunde zu verlieren, selbstbewusster und gelassener zu werden oder einfach mal dem Alltagsstress zu entfliehen? Mit Hypnose kann ich Sie dabei unterstützen , die in Ihnen vorhandenen Potenziale zu entfalten. Eingefahrene negative Glaubensmuster können überwunden bzw. ins Positive „umprogrammiert“ werden. Innere Blockaden, ganz gleich welcher Art, lassen sich durch Hypnose ebenfalls wunderbar lösen.
Kontraindikationen
Grundsätzlich kann jeder Mensch hypnotisiert werden. Es gibt jedoch einige Ausschlusskriterien, bei denen von einer Hypnose abgeraten wird.
Folgende Kontraindikationen sind zu beachten:
- Epilepsie (mögliche Auslösung eines Anfalls bei verschiedenen Hypnosetechniken)
- Personen, die unter Drogen stehen oder stark alkoholisiert sind
- Personen, die an einer akuten Psychose leiden (Bsp. Schizophrenie)
Aus diesem Grund ist es notwendig vor jeder Hypnose-Erstsitzung ein ausführliches Beratungsgespräch zu führen & mithilfe eines Anamnesebogens festzuhalten.
Meine Leistungen
Ich wende Methoden & verschiedene Kombinationen aus den Hypnosetechniken, genussorientierte Vorgehensweisen & verfahrensorientierte Vorgehensweisen an. Daraus ergeben sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, die mit meiner Erfahrung als Hypnotiseur zielsicher eingesetzt werden.
Dies ermöglicht in Trance, im Gehirn, eine veränderte Verarbeitung von bekanntem oder unbekanntem Wissen und macht somit auch für den Wachzustand Veränderungsmöglichkeiten sichtbar.
Durch die Grundsätze der Hypnospathie wird eine willentliche Einflussnahme auf die Aktivitäten des Gehirns oder des Bewusstseins durchgeführt. Diese kann ggf. indirekt Einfluss auf den Körper haben und zu verschiedenen psychischen oder physischen Zuständen führen, die zu sinnvollen, für den Klienten gewollten, Veränderungen & Erkenntnisse führt. Mehr erfahren
Konditionen

Ich bin weder Arzt noch Heilpraktiker und arbeite ausschließlich im Coaching Bereich.
Ein Heilversprechen kann ich nicht geben.
Sollten Sie sich in ärztlicher oder psychologischer Behandlung befinden, brechen Sie diese keinesfalls ab und informieren mich bitte vor einer Hypnose Behandlung darüber. Die Leistung werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.